Am 21.06.2024 feierte die Schule Am Faulen See zwei besondere Jubiläen: 50 Jahre Schulstandort „Degnerstraße“ und 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit SOCIUS - Die Bildungspartner gGmbH. Anlässlich dieser Meilensteine fand ein großes Schulfest statt, das Schülerinnen und Schülern, Familien, Lehrkräften, Erzieherinnen und Erzieherin sowie der gesamten Nachbarschaft ein vielfältiges und spannendes Programm bot.
Um 14:00 Uhr eröffneten Frau Kenzler das Fest und schnitt symbolisch den „50-Jahre-Kuchen“ an. Am Vormittag hatte sich das Gelände der Schule bereits in einen bunten Jahrmarkt verwandelt. Zahlreiche Aktivitäten sorgten für Begeisterung und viel Spaß bei den Besucherinnen und Besuchern. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich auf mehreren Hüpfburgen und Hindernisparcours auszutoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kinder in bunte Schmetterlinge und andere Zauberwese. Bei der Gestaltung von Ansteckbuttons konnte jeder der wollte, seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich eine Erinnerung an unser Fest gestalten. Eine Fotobox lud die Besucherinnen und Besucher ein, lustige und erinnerungswürdige Momente festzuhalten. Weitere Erfahrungen besonderer Art konnten die Kinder beim Sinnenparcours von Z-Catering sammeln und ihre Sinne hierbei auf die Probe stellen.
Das Bühnenprogramm wartete in diesem Jahr mit zwei Highlights auf. Einerseits faszinierte ein Zauberer mit seinen Tricks und Illusionen das Publikum. Weiterhin präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule „Tanzkiste e.V.“ ihre Tänze. Beide Shows wurden mit viel Applaus honoriert und zauberten allen Zuschauerinnen und Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht.
Kulinarische Genüsse
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Grillstand von Z-Catering gab es leckere Würstchen vom Grill. Waffeln, Popcorn und Zuckerwatte erfreuten vor allem unsere kleinen Gäste. Ein besonderer Dank gilt SOCIUS – Die Bildungspartner gGmbH für den Eiswagen, der für jeden Beuscher ein Eis kostenlos zur Verfügung stellte.
Ein solches Fest wäre ohne die Unterstützung zahlreicher externer Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Unser herzlicher Dank gilt der Polizei, der Feuerwehr und dem DRK, die unseren Gästen spannende Einblicke in ihre Arbeit boten und den Kindern für Fragen zur Verfügung standen. Weiterhin bedanken wir uns beim Imker, der Interessierten die Welt der Bienen näherbrachte und bei der Sandelfe, welche die Kinder mit Geschichten und Mitmachaktionen verzauberte.
Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei SOCIUS - Die Bildungspartner gGmbH für die 10-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das Jubiläumsfest war ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig und wertvoll die Zusammenarbeit zwischen Schule und Bildungspartnern ist. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Kooperation und die nächsten gemeinsamen Projekte.
Das Wetter meinte es wahrlich nicht gut mit uns am Freitag, dem 23. Juni. Am Abend zuvor hatte der Regen eingesetzt und hielt sich ohne nennenswerte Unterbrechungen bis zum darauffolgenden Abend. Besserung war nicht in Sicht, also musste kurzerhand unsere Indoor-Variante greifen – und so kräftig wie der Regen es tat, strömten die Besucherinnen und Besucher schon vor der offiziellen Eröffnung in unser Foyer und weiter ins Schulhaus. Als Frau Kenzler um 14 Uhr ihre Begrüßungsworte sprach, hatte sich der Eingangsbereich in ein Menschenmeer verwandelt. Unsere Befürchtungen, die Witterungsbedingungen würden viele vom Kommen abhalten, hatten sich nicht bewahrheitet – im Gegenteil!
In Windeseile hatten sich in allen Räumen des Schulhauses, wo Angebote lockten, Menschentrauben gebildet: ob beim Kinderschminken, bei der Sandelfe – wo die Kinder ihren Ideenreichtum beim Erschaffen wunderschöner Sandbilder zeigen konnten – oder beim Dosenwerfen, das kurzerhand in den Kellergang verlegt worden war. Die Stimmung war überall hervorragend!
Mit der Unterstützung vieler Eltern nahm auch der Kuchen- und Getränkeverkauf im Speisesaal schnell Fahrt auf. Allerlei süße Köstlichkeiten waren ebenso gefragt wie Kaffee und kühle Erfrischungen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit für ein Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen, bevor es weiter auf Entdeckungsreise durch die unteren Etagen des Schulhauses ging. Hier war nicht nur der Imkerstand mit echten Bienen und leckerem Honig ein Besuchermagnet, sondern auch unser aktueller Kunstwettbewerb mit Bildern unter der Überschrift „Eine Eule geht auf Reisen“. Hier wurden um 15 Uhr die jeweils ersten drei Plätze der verschiedenen Jahrgangsstufen mit kleinen Präsenten und Applaus der Anwesenden geehrt.
Wen es trotz des Regens nach draußen auf den Schulhof zog, wurde definitiv auch dort nicht enttäuscht. Am Bratwurststand war der Andrang mitunter so groß, dass uns spontan sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler – über deren Besuch wir uns ohnehin jedes Jahr sehr freuen – tatkräftig unter die Arme griffen, um dem Ansturm standzuhalten. So ging der Verkauf trotz nasser Füße und der gelegentlichen Dusche vom Pavillondach reibungslos voran.
Nur ein paar Meter weiter präsentierten sich Feuerwehr und Polizei mit ihren Fahrzeugen und konnten sich auch hier über viel Interesse freuen, während die zwei Hüpfburgen, die in der Sporthalle ihren Platz gefunden hatten, dankend von vielen sprungbegeisterten Kindern angenommen wurden.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen Personen, die uns zum Schulfest unterstützt haben, bedanken. Ohne Ihre und Eure Hilfe hätte es nicht so gut funktioniert!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr – dann hoffentlich auch wieder mit Sonnenschein!